Du sehnst Dich nach einer Pause von der digitalen Welt und möchtest Zeit haben, Dich kreativ auszutoben?
Du suchst nach einer Möglichkeit einfach mal anzufangen, weißt aber nicht wie?
Du bist gehemmt von Deinem Perfektionismus oder meinst, nicht gut genug zu sein?
Das kenne ich alles sehr gut.
Doch ich habe einen Weg gefunden um wieder in den Flow zu kommen.
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr mit dem Thema „Kreativität“ auseinandergesetzt und weiß nun, dass es „ums Anfangen und ums Machen“ geht, ganz frei und spielerisch.
Wie das am besten funktioniert, zeige ich Dir in meinem Kreativ-Workshop.
In einer kleinen Gruppe stelle ich Dir Kreativitätstechniken vor, mit denen man ins Tun kommt. Du kannst mit den verschiedensten Materialien (Acryl, Gouache, Aquarell, versch. Stifte, Tusche, Papiere, Klebeschere u.v.m.) experimentieren.
Dieser Workshop ist nicht dafür gedacht, Techniken zu erlernen, sondern die eigene Kreativität fernab von Perfektion frei ausleben zu lassen, den Mut haben zu scheitern und wieder aufzustehen, das eigene Spielkind wieder zu entdecken und den Kopf frei zu bekommen.
Kreativ zu sein macht glücklich und hilft den Alltag mit mehr Leichtigkeit zu meistern. Und nebenbei wird die Welt etwas schöner und phantasiereicher.
Wenn Du bereits kreativ bist, dann ist dieser Workshop etwas für Dich. Wenn Du glaubst, Dass Du nicht kreativ bist, es aber gerne wärst, dann ist er erst recht etwas für Dich.
Kreativität ist kein Talent. Jede(r) kann kreativ sein. Lass‘ uns anfangen!
Je mehr Du sie benutzt, desto kreativer bist Du.“
KREATIV-WORKSHOPs

Veranstaltungsort:
Seminar- und Gästehaus Haus Königssee, Oberdürenbach
Dauer:
10 bis 16 Uhr, inkl. 1 Std. Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen
(frisch zubereitet, bio und vegetarisch)Teilnehmerzahl:
maximal 6 Personen
Kosten Workshop inkl. Materialien:
85 €* / Person
(per Überweisung nach Anmeldung)
Gruppenermäßigung (bei 5 bzw. 6 Teilnehmenden) bei Buchung eines kompletten Workshops, maximal 6 Personen.
Die Kosten von Mittagessen und Getränken (verschiedene Teesorten) betragen 23€/ Person und sind vor Ort in bar zu bezahlen.
Verschiedene andere Getränke werden zu einem moderaten Preis angeboten. Hier erfährst Du mehr.
Weitere Infos zu Deinem Workshop werden Dir nach der Anmeldung zugesandt.
Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen:
Du kannst Dein Ticket gerne an jemanden übertragen, bitte informiere mich in diesem Fall nur kurz über die neuen Kontaktdaten.
Bis 7 Tage vor Workshop-Beginn ist eine Stornierung bzw. Umbuchung kostenfrei.
Bei einer kurzfristigeren Stornierung oder Umbuchung fallen 50% der Workshop-Gebühren an, da ich die Plätze dann nicht mehr nachbesetzen kann.
Zu den vollständigen AGB-Workshop.
* Gemäß §19 (1) UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.